Viele von uns merken in der heutigen Zeit sicherlich, wie viel Zeit wir eigentlich haben. Zurzeit können wir nicht in Restaurants gehen. Bars und Diskotheken sind auch gesperrt und das Treffen mit mehreren Freunden ist untersagt. Der Alltag der meisten Personen besteht aus der Arbeit, dem Haushalt und anschliessend nur noch aus Freizeit. Zu Beginn hat sich das tatsächlich als vollkommener Segen herausgestellt, da man endlich einmal wieder ein wenig entspannen konnte und sich keinen störenden Einflüssen aussetzen musste.
Doch schon nach einigen Monaten schlug diese Entspannung in Langweile und Sinnlosigkeit um. Aus diesem Grund haben sich eine Menge Menschen dazu entschlossen, eine neue Fähigkeit zu erlernen. Dabei handelte es sich zum Beispiel um eine neue finanzielle Fähigkeit, eine kreative Fähigkeit oder eine wissenschaftliche Fähigkeit. Andere wiederum fanden ihren Platz in einem Gebiet, welches für viele total neue Türen geöffnet hat.
Hierbei geht es um das
Wahrsagen und die Spiritualität. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich auf sich selbst und auf seine innere Ruhe zu besinnen. Denn ohne den inneren Frieden funktioniert in Zeiten wie diesen nicht viel. Schliesslich muss man entweder mit sich allein oder mit dem Partner klarkommen, auch wenn sich dieses Leben beinahe 24 Stunden am Tag wiederholt.
Aus diesem Grund ist das Wahrsagen ein Gebiet, mit welchem sich viele Personen beschäftigt haben und noch immer beschäftigen. Viele fangen gerade erst an, andere haben sich im Laufe der Zeit zu angehenden Experten entwickelt. Doch manchen genügt es nicht, sich von einem
Wahrsager die
Zukunft voraussagen zu lassen. Manche möchten viel lieber auf der anderen Seite sitzen und die Zukunft von anderen Menschen und sich selbst vorhersehen können. Doch hier stellt sich natürlich die Frage, ob man das Wahrsagen überhaupt lernen kann.
Wahrsagen ist nicht Hellsehen
In der Frage, ob das
Wahrsagen eine erlernbare Fähigkeit ist, verwechseln viele Personen das Wahrsagen mit dem Hellsehen. Hier gibt es jedoch elementare Unterschiede, welche bei dieser Frage beachtet werden müssen. Beim Wahrsagen hat der Experte das Ziel, mithilfe von unterschiedlichen Praktiken einen Blick in die
Zukunft des Fragestellers zu werfen.
Der Hellseher kann nicht nur einen Blick in die Zukunft werfen, sondern hier sogar präzise Voraussagungen treffen. Zudem hat er die Möglichkeit, auch die gegenwärtige und vergangene Situation sehen zu können. Hellseher arbeiten in der Regel nicht mit Methoden und Praktiken, so wie es die
Wahrsager machen. Deshalb sind viele Menschen der Meinung, dass das Hellsehen eine angeborene Fähigkeit ist und nicht erlernt werden kann.
Andere widersprechen dem jedoch und sind überzeugt davon, dass auch das Hellsehen gelernt werden kann. Beim Wahrsagen sind sich jedoch so gut wie alle einig, dass diese Fähigkeit definitiv erlernt werden kann. Schliesslich geht es beim Wahrsagen vor allem um die praktische Übung mit den verschiedenen Praktiken und der dahinterstehenden Theorie. Auch die individuell angepassten Interpretationen und Deutungen sind im Bereich des
Wahrsagens von grosser Wichtigkeit. Auch wenn das Lernen des Wahrsagens also definitiv Arbeit, Zeit und Mühe beansprucht, kann es von so gut wie jedem Menschen erlernt und umgesetzt werden.
Wahrsagen erfordert Verantwortung
Wer sich als professioneller
Wahrsager versuchen möchte, muss sich jedoch im Klaren darüber sein, dass aus dem
Wahrsagen eine grosse Verantwortung entsteht. Schliesslich nehmen Sie sich den persönlichen und privaten Fragen eines Menschen an, um damit einen Blick in dessen
Zukunft zu werfen. Sie müssen sich sehr gut mit den unterschiedlichen Praktiken und Methoden auskennen, um tatsächlich sinnvolle Antworten auf die Fragen zu geben.
Zudem ist es von grosser Wichtigkeit, dass Sie eine Gabe für das Entdecken des Problemursprungs und die darauffolgenden lösungsorientierten Antworten haben. Diese Antworten finden Sie zwar mithilfe der verschiedenen Praktiken heraus. Wie genau diese jedoch in Bezug auf die persönliche Situation zu interpretieren sind, das müssen Sie selbst herausfinden.
Zudem sollten Sie sich bewusst sein, dass die Antworten der verschiedenen Praktiken nie als endgültig und sicher angesehen werden sollten. Auch in der Wahrsagerei gibt es Fehleinschätzungen. Die fragende Person sollte stets die endgültige Entscheidung treffen. Man sollte niemals ohne doppelt nachzudenken eine Überlegung umsetzen, nur weil jemand etwas vorausgesagt hat. Denken Sie an die persönliche Situation des Fragenden und deuten und interpretieren Sie diese so deutlich, wie es geht.
Jeder kann Wahrsagen
Wie Sie sehen, ist es also für jeden möglich, die Fähigkeit des
Wahrsagens zu erlernen. Wieso also nicht einmal etwas Neues lernen, wenn man seine Zeit sowieso nur zu Hause verbringen kann.
Mit ein wenig Übung und guter Recherche ist es möglich, das
Wahrsagen in einigen Wochen oder Monaten zu erlernen. Natürlich ist man dann noch kein vollkommener Profi, doch alles mit der Zeit. Suchen Sie sich zum Beispiel eine Praktik aus, welche Sie besonders anspricht. Beschäftigen Sie sich nun mit dieser und beginnen Sie genau dort. Nach einigen Wochen werden Sie merken, wie schnell Sie das Ganze verstanden haben und umsetzen konnten. Los gehts!
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise